Mit Sigest als Ihrem Partner für die Leitern- und Tritte-Prüfung sorgen Sie nicht nur für Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern erfüllen auch alle gesetzlichen Anforderungen rechtskonform und effizient.
Ab wann besteht eine Prüfpflicht?
Sobald Leitern und Tritte als Arbeitsmittel verwendet werden – und das ist in nahezu jedem Betrieb der Fall – greift die gesetzliche Prüfpflicht.
Diese gilt branchenübergreifend, ob in Handwerk, Industrie, Logistik oder Verwaltung.
Denn: Jede unsichere Leiter ist ein Unfallrisiko.
➡ Bereits vor dem ersten Einsatz muss die Leiter geprüft werden (Abnahmeprüfung).
➡ Danach sind regelmäßige Prüfungen durch eine befähigte Person verpflichtend – in der Regel einmal jährlich, je nach Einsatzhäufigkeit sogar häufiger.
Gesetzliche Grundlagen – Ihre Verantwortung als Unternehmer:
🔹 Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Arbeitgeber müssen sicherstellen, das Arbeitsmittel stets geprüft sind.
🔹 DGUV Information 208-016: Regelt die Anforderungen an Auswahl, Nutzung und Prüfung von Leitern und Tritten.
🔹 Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121 Teil 2): Ergänzt die BetrSichV mit konkreten Anforderungen.
Unsere Leistungen bei der Leiter- und Tritte-Prüfung:
✔ Sicht- und Funktionsprüfung aller Leitern und Tritte nach DGUV 208-016 und BetrSichV
✔ Beurteilung von Verschleiß, Beschädigungen und Funktionsfähigkeit
✔ Dokumentation der Prüfung – revisionssicher und übersichtlich
✔ Kennzeichnung geprüfter Leitern und Tritte mit Prüfplaketten
✔ Beratung zu Reparaturmöglichkeiten oder Austausch
✔ Schulung Ihrer Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit Leitern und Tritten
✔ Flexibler Vor-Ort-Service – Prüfung während des laufenden Betriebs möglich
Warum ist eine regelmäßige Prüfung so wichtig?
🔸 Unfälle vermeiden: Unsichere Leitern sind eine der häufigsten Ursachen für Stürze und Arbeitsunfälle.
🔸 Rechtliche Absicherung: Bei einem Unfall prüft die Berufsgenossenschaft, ob die Leitern und Tritte ordnungsgemäß geprüft wurden.
🔸 Arbeitsschutz ernst nehmen: Zeigen Sie als Arbeitgeber Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden.
🔸 Wirtschaftlichkeit sichern: Regelmäßige Wartung erhält den Wert Ihrer Arbeitsmittel und beugt teuren Folgeschäden vor.
Warum Sigest?
Mit Sigest entscheiden Sie sich für Fachkompetenz, Flexibilität und Rechtssicherheit. Unsere befähigten Personen prüfen Ihre Leitern und Tritte nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Normen – unkompliziert, effizient und mit minimaler Betriebsunterbrechung.
➡ Kompetente Fachkräfte
➡ Prüfung und Dokumentation aus einer Hand
➡ Transparente Kosten, keine versteckten Gebühren
➡ Flexibel planbare Termine – auch kurzfristig möglich
Sicherheit fängt bei den Grundlagen an – vertrauen Sie bei der Leiterprüfung auf Sigest.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.